Auf unsere Homepage wollen wir Sie über die anerkannte und in Kooperation mit Dozenten der LMU München und der Vetmeduni Wien stattfindende Ausbildung zum Veterinärmedizinischen Physiotherapeuten (VMPT) informieren.
Kurs 2020/2021, Modul 3: Terminverschiebung
Aufgrund der zu erwartenden Infektionsanstiege im Januar/Februar wird das Modul 3 im März stattfinden.
"Physikalische Medizin, Rehabilitation und Sportmedizin auf den Punkt gebracht" ist zugleich die von unseren Experten empfohlene Begleitliteratur zum VMPT Lehrgang.
Die offizielle, festliche Bucheinführung fand am 19.09.2019, dem Vorabend des
ersten
Kongress des European College of Veterinary Sports Medicine and Rehabilitation (ECVSMR)/VEPRA, im belgischen Gent - in der spektakulären Location Schloss Gravensteen - statt.
Wir danken allen Beteiligten für dieses rundum gelungene Ereignis!
Seit April 2020 Monat können Sie sowohl den VMPT Kurs, als auch das neue Standardwerk "Physikalische Medizin..." auch in unserem Webshop https://vbsgroup-shop.eu bestellen.
Kleintier Webinar:
Applications of botulinum toxin in veterinary rehabilitation
22. Dezember 2020 16:30 Uhr (4:30 p.m.) CET ca. 45 min
Referentin : Maira Formenton
Möchten Sie an einem der kostenfreien VAHL Webinare oder dessen Aufzeichnung teilnehmen?
Kontaktieren Sie uns dazu unter Angabe von Name, Vorname, E-Mail-Adresse und Beruf über unser Kontakt Formular >>
ACHTUNG: Jegliche Art von Aufzeichnung/Mitschnitt ist nicht gestattet. Sollten Sie nicht damit einverstanden sein, evtl. bei den VAHL Webinaren aufgezeichnet zu werden, lassen Sie bitte Ihr Video abgeschaltet und verzichten Sie auf die Angabe Ihres Namens.
Weiterbildung ist essentiell - warum nicht bei einem Webinar?
Der CCRP wird nun für Tierärzte/Studierende der Tiermedizin in Deutsch/Englisch (e-learning) an der Vetmeduni Vienna angeboten!
Nähere Informationen finden Sie hier >>
Eine Liste zerfizierter AbsolventInnen unseres Kurses finden Sie hier >>
Das Vetoquinol Mobility Program (VMP) basiert auf der Erkenntnis, dass die optimale Therapie der Osteoarthrose auf 4 Säulen ruht!
Mehr Informationen im PDF rechts!